Hautkrebsscreening

Die Hautkrebsvorsorge dient dem rechtzeitigen Erkennen bösartiger Hautveränderungen in einem heilbaren Stadium. Bei Hautkrebs können sich bösartige Zellen der Haut ungehindert vermehren und ihre direkte Umgebung zerstören. Bei manchen Formen des Hautkrebses kann der ganze Körper befallen werden – auch innerlich.


Die Hautkrebsvorsorge sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Sie umfasst eine genaue Betrachtung der gesamten Hautfläche von Kopf bis Fuß. Auffällige und krebsverdächtige Hautveränderungen können so rechtzeitig erkannt und entfernt werden.

Zurück zu "Vorsorgeuntersuchungen"